Arbeits- und Sozialrecht
Um die Integration von ArbeitnehmerInnen mit einer Behinderung zu fördern, den Verbleib in der Arbeitswelt zu erleichtern, und vor Diskriminierung zu schützen gelten die Bestimmungen des Behinderteneinstellungsgesetzes (BEinstG).
Wir informieren zu den Schwerpunkten:
- Definition einer Behinderung in arbeitsrechtlicher Hinsicht
- Beschäftigungspflicht für ArbeitgeberInnen
- Ausgleichstaxe bei Nichterfüllung der Beschäftigungspflicht
- Kündigungsschutz für begünstigte behinderte ArbeitnehmerInnen
- Behindertenvertrauensperson als betriebliche Vertretung begünstiger ArbeitnehmerInnen
- Erläuterungen zum Diskriminierungsschutz für alle behinderten ArbeitnehmerInnen
- Aktuelle Bestimmungen zu Rehabilitation (Arbeit-und-Gesundheit-Gesetz)
- Fürsorgepflicht
- Entgeltschutz
Wir haben uns bemüht, alle wichtigen Informationen aktuell, übersichtlich und leicht verständlich darzustellen, um Missverständnisse aufzuklären, Wissen zu vermitteln und eine Art Orientierung in der verwirrenden Vielfalt von Bestimmungen und Zuständigkeiten zu geben.